Ärztliches Attest übersetzen lassen
Beauftragen Sie die beglaubigte Übersetzung von Ihrem ärztlichen Attest ganz einfach online: Laden Sie ein Foto oder Scan des Dokuments hoch und Sie erhalten in wenigen Stunden ein unverbindliches Angebot per Email.
Von der Anfrage zur fertigen Übersetzung - so funktioniert's:
1. Anfrage versenden
Wählen Sie bitte die Ausgangs- und Zielsprache sowie die zu übersetzenden Dokumente aus. Zur Übermittlung unseres Angebots benötigen wir außerdem Ihre Kontaktdaten. Anschließend klicken Sie auf "Angebot anfordern!".
2. Eingangsbestätigung erhalten
Sobald Ihre Anfrage bei uns eintrifft, senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung per Email. Unser Team beginnt sofort mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots.
3. Angebot erhalten
Innerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo.-Fr. von 9-18 Uhr) erhalten Sie Ihr Angebot in der Regel innerhalb von weniger Stunden. Am Wochenende werden keine Angebote erstellt oder versendet.
4. Übersetzung beauftragen
Sobald Sie unser Angebot für Ihre beglaubigte Übersetzung erhalten haben und mit den Konditionen einverstanden sind, reicht eine kurze Auftragsbestätigung per Email und wir beginnen sofort mit der Arbeit.
5. Übersetzung entgegennehmen
Sobald wir Ihre beglaubigte Übersetzung fertiggestellt haben, versenden wir diese umgehend in digitaler PDF Version per Email. Zeitgleich versenden wir das originale Dokument per Post, damit es am nächsten Werktag bei Ihnen ankommt.
6. Erhalt der Kostenrechnung
Ihre Rechnung erhalten Sie zusammen mit Ihrer beglaubigten Übersetzung per Post. Sind Sie mit unserem Arbeitsergebnis zufrieden, haben Sie 7 Tage Zeit den vereinbarten Gesamtbetrag zu überweisen.
Beglaubigte Übersetzung des ärztlichen Attestes
Sie haben sich im Urlaub verletzt und ein ärztliches Attest in einer fremden Sprache erhalten? Ihr Arbeitgeber benötigt nun die übersetzte Krankschreibung? Wir lassen Sie auch in Krankheit nicht alleine! Wir helfen gerne, Ihnen eine beglaubigte Übersetzung Ihres ärztlichen Attests auszustellen. Dabei übersetzen wir Ihr ärztliches Attest schnell, professionell und zu einem erschwinglichen Preis. Das meinen nicht nur wir so, vor allem unsere Kunden sind dieser Auffassung. Schauen Sie sich hierzu gerne Olinguas Kundenrezensionen an. Unsere Agentur arbeitet stets mit professionellen Übersetzern zusammen, die im Stande sind, Ihr ärztliches Attest in über 120 Sprachen zu übersetzen und zu beglaubigen.
Das ärztliche Attest im Detailblick
Ein ärztliches Attest ist eine schriftliche Bestätigung der Arbeitsunfähigkeit, welche von einem Arzt ausgestellt wurde. Sie müssen bei Ihrem Arbeitgeber ein ärztliches Attest einreichen, wenn Sie als Arbeitnehmer krankheitsbedingt vom Arbeitsplatz fernbleiben. In der Regel verlangen Arbeitgeber ab dem dritten Krankheitstag ein ärztliches Attest. Der Arbeitgeber kann jedoch auch eine frühere Vorlage einfordern. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei einer länger als drei Tage andauernden Erkrankung spätestens am darauffolgenden Tag beim Arbeitgeber vorliegen.

Wann benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung eines ärztlichen Attests?
Das kommt auf die Situation an. Falls Sie im Ausland erkranken, stellt der Arzt das ärztliche Attest in seiner Muttersprache aus. Das liegt daran, dass Ärzte die Diagnose exakt wiedergeben müssen. So könnten Übersetzungsfehler für Ärzte schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Möchten Sie verstehen, wie Ihre genaue Diagnose lautet? Eine professionelle Übersetzung ist dabei äußerst hilfreich. Eine Beglaubigung ist nicht unbedingt notwendig, bestätigt aber, dass Ihre Diagnose richtig und fehlerfrei übersetzt wurde.

Wann ist die Beglaubigung eines Attests sinnvoll?
Wenn Sie das ärztliche Attest bei Ihrem Arbeitgeber, der Auslandskrankenversicherung oder der normalen Krankenversicherung vorlegen müssen, ist eine Beglaubigung sinnvoll. Mit einer beglaubigten Übersetzung können diese die Echtheit der Übersetzung Ihres ärztlichen Attests nicht anzweifeln. In Zeiten der Globalisierung führen immer mehr Unternehmen ihr Geschäft international. Falls der Hauptsitz Ihrer Firma im Ausland liegt, fragen auch hier Arbeitgeber oft nach einer beglaubigten Übersetzung Ihres ärztlichen Attests.
Weitere Dokumente: Beglaubigte Übersetzungen mit Festpreis
Ist Ihr Dokument nicht dabei? Kein Problem!
Wir schicken Ihnen schnell und kostenlos ein unverbindliches Angebot.