Praktikumszeugnis übersetzen lassen
Beauftragen Sie die beglaubigte Übersetzung von Ihrem Praktikumszeugnis ganz einfach online: Laden Sie ein Foto oder Scan des Dokuments hoch und Sie erhalten in wenigen Stunden ein unverbindliches Angebot per Email.
Von der Anfrage zur fertigen Übersetzung - so funktioniert's:
1. Anfrage versenden
Wählen Sie bitte die Ausgangs- und Zielsprache sowie die zu übersetzenden Dokumente aus. Zur Übermittlung unseres Angebots benötigen wir außerdem Ihre Kontaktdaten. Anschließend klicken Sie auf "Angebot anfordern!".
2. Eingangsbestätigung erhalten
Sobald Ihre Anfrage bei uns eintrifft, senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung per Email. Unser Team beginnt sofort mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots.
3. Angebot erhalten
Innerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo.-Fr. von 9-18 Uhr) erhalten Sie Ihr Angebot in der Regel innerhalb von weniger Stunden. Am Wochenende werden keine Angebote erstellt oder versendet.
4. Übersetzung beauftragen
Sobald Sie unser Angebot für Ihre beglaubigte Übersetzung erhalten haben und mit den Konditionen einverstanden sind, reicht eine kurze Auftragsbestätigung per Email und wir beginnen sofort mit der Arbeit.
5. Übersetzung entgegennehmen
Sobald wir Ihre beglaubigte Übersetzung fertiggestellt haben, versenden wir diese umgehend in digitaler PDF Version per Email. Zeitgleich versenden wir das originale Dokument per Post, damit es am nächsten Werktag bei Ihnen ankommt.
6. Erhalt der Kostenrechnung
Ihre Rechnung erhalten Sie zusammen mit Ihrer beglaubigten Übersetzung per Post. Sind Sie mit unserem Arbeitsergebnis zufrieden, haben Sie 7 Tage Zeit den vereinbarten Gesamtbetrag zu überweisen.
Beglaubigte Übersetzung von einem Praktikumszeugnis
Ein Praktikum ist ein wichtiger Teil der Ausbildung, der dazu beitragen kann, dass Sie bei der Stellensuche bessere Aussichten haben. Es stellt eine erste Berufserfahrung dar und bereichert gerade bei jungen Menschen das theoretisch erworbene Wissen um eine praktische Erfahrung. Darum sollte man sich nach dem Praktikum auch unbedingt ein Praktikumszeugnis ausstellen lassen.

Praktikumszeugnis für die Bewerbung im Ausland übersetzen lassen
Sucht man heute eine gute Stelle, so sollte man sich dabei nicht nur auf Angebote in Deutschland beschränken. Auch im Ausland können Sie oft erstklassige Jobangebote finden, die zu Ihren Qualifikationen passen. Für eine solche Bewerbung sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen professionell in die Landessprache übersetzen lassen. Zu diesen Unterlagen gehört auch das Praktikumszeugnis. Es ist wichtig, dass ein Praktikumszeugnis exakt übersetzt wird, so dass der mögliche Arbeitgeber ein gutes Bild von den Fähigkeiten erhält, die Ihnen im Praktikumszeugnis bestätigt werden. Besonders, wenn Sie Berufseinsteiger sind, ist das Praktikumszeugnis und eine perfekte Möglichkeit für Sie, praktische Erfahrung und Softskills unter Beweis zu stellen.
Praktikum im Ausland absolviert
Ein Auslandsaufenthalt ist für junge Menschen eine ausgezeichnete Erfahrung, besonders, wenn sie mit einem Praktikum verbunden werden kann. Bei einer Bewerbung kann Ihnen eine solche Erfahrung einen deutlichen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen. In der Regel wird das Praktikumszeugnis, das Sie im Ausland erhalten, in der Landessprache abgefasst sein. Für eine Bewerbung in Deutschland sollten Sie ein Praktikumszeugnis aus dem Ausland ins Deutsche übersetzen lassen. So kann der Personaler beim Durchblättern Ihrer Bewerbungsmappe das Praktikumszeugnis problemlos lesen und Ihr Praktikum im Ausland kann einen beeindruckenden Punkt in Ihrer Bewerbung darstellen.
Praktikumszeugnis bequem übersetzen lassen – bei Olingua
Wenn Sie ein Praktikumszeugnis übersetzen lassen möchten, so ist es wichtig, einem Fachmann mit der Arbeit zu vertrauen. Bei uns sind zahlreiche Spezialisten und Muttersprachler unterschiedlicher Sprachen beschäftigt, die dein Zeugnis wortgetreu übersetzen können, so dass auch der Sinn in der Übersetzung perfekt zur Geltung kommt.
Wir bieten Ihnen die Übersetzung online, von Zuhause aus an. So brauchen Sie mit der Suche nach einem Übersetzer nicht viel Zeit zu verlieren. Dazu brauchen Sie nur drei einfachen Schritten zu folgen. Zunächst wählen Sie die Zielsprache, in die das Praktikumszeugnisübersetzt werden soll. Danach wird das Zeugnis hochgeladen. Dazu können Sie es entweder scannen oder auch fotografieren und dann die Fotografie hochladen.
Nachdem alle Angaben vollständig sind, übersenden Sie uns Ihre Anfrage. Später erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, wenn sie diesem zustimmen, kann die Übersetzung in wenigen Tagen ausgeführt und Ihnen ebenfalls auf elektronische Weise zugesendet werden. So können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem übersetzten Praktikumszeugnis schnell vervollständigen.

Sie haben Fragen? Kein Problem, wir sind für Sie da!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, sowie auch eine Auflistung der Dokumente, die wir neben Praktikumszeugnissen übersetzen. Falls Ihr Dokument nicht dabei sein sollte, unterbreiten wir Ihnen gerne unverbindlich eine Angebot – und das ganz ohne Kosten!
Bei Fragen und Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren, zögern Sie nicht, mit uns in Verbindung zu treten! Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Dokumente: Beglaubigte Übersetzungen mit Festpreis
Ist Ihr Dokument nicht dabei? Kein Problem!
Wir schicken Ihnen schnell und kostenlos ein unverbindliches Angebot.