Sterbeurkunde übersetzen lassen
Beauftragen Sie die beglaubigte Übersetzung Ihrer Sterbeurkunde ganz einfach online: Laden Sie ein Foto oder Scan des Dokuments hoch und Sie erhalten in wenigen Stunden ein unverbindliches Angebot per Email.
Von der Anfrage zur fertigen Übersetzung - so funktioniert's:
1. Anfrage versenden
Wählen Sie bitte die Ausgangs- und Zielsprache sowie die zu übersetzenden Dokumente aus. Zur Übermittlung unseres Angebots benötigen wir außerdem Ihre Kontaktdaten. Anschließend klicken Sie auf "Angebot anfordern!".
2. Eingangsbestätigung erhalten
Sobald Ihre Anfrage bei uns eintrifft, senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung per Email. Unser Team beginnt sofort mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots.
3. Angebot erhalten
Innerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo.-Fr. von 9-18 Uhr) erhalten Sie Ihr Angebot in der Regel innerhalb weniger Stunden. Am Wochenende werden keine Angebote erstellt oder versendet.
4. Übersetzung beauftragen
Sobald Sie unser Angebot für Ihre beglaubigte Übersetzung erhalten haben und mit den Konditionen einverstanden sind, reicht eine kurze Auftragsbestätigung per Email und wir beginnen sofort mit der Arbeit.
5. Erhalt der Vorabscans
Ihre Rechnung erhalten Sie zusammen mit Ihrer beglaubigten Übersetzung per E-Mail und in Kopie per Post. Sie haben dann sieben Tage Zeit, den vereinbarten Gesamtbetrag zu bezahlen. Bitte beachten Sie, dass Sie zunächst eine PDF-Version Ihrer Übersetzung mit Wasserzeichen erhalten.
6. Übersetzung entgegennehmen
Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen automatisch bereinigte Scans Ihrer Übersetzung per E-Mail und verschicken die Originale umgehend per Post. Sie erhalten eine Sendungsnummer, damit Sie Ihre postalische Sendung bequem nachverfolgen können.
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sind Behördengänge leider nicht zu umgehen. Nach der offiziellen Bestätigung des Todes durch einen Arzt, wird eine Sterbeurkunde ausgestellt. Stirbt jemand im Ausland und soll in der Bundesrepublik Deutschland bestattet werden, muss eine beglaubigte Übersetzung der Sterbeurkunde in Auftrag gegeben werden. Gerade bei Trauerfällen, sollten bürokratische Angelegenheiten schnell über die Bühne gehen. Unsere professionellen Übersetzer unterstützen Sie dabei und erledigen die beglaubigte Übersetzung der Sterbeurkunde zügig und unkompliziert für Sie, zum Festpreis!
Eine Sterbeurkunde ist u.a. für die Nachlassregelung und Organisation der Beerdigung notwendig. Auch für die Kündigung des Bankkontos, Mobilfunkanbieters und für die Regelung vieler weiterer Angelegenheiten ist sie von Nöten. Für die beglaubigte Übersetzung einer Sterbeurkunde bedarf es der Beauftragung eines gerichtlich vereidigten Übersetzers. Privatpersonen und freiberufliche Übersetzer können für eine solche Übersetzung nicht herangezogen werden. Im Ausland kann es zu handschriftlichen Notizen auf der Urkunde kommen, welche ebenfalls ordnungsgemäß übersetzt werden müssen. Wir von Olingua bieten Ihnen standardmäßig eine Übersetzung mit Beglaubigung an, nur diese wird dann von Ämtern und Behörden rechtmäßig akzeptiert.
„Die Sterbeurkunde ist eine Personenstandsurkunde, die in Deutschland von dem Standesamt ausgestellt wird, bei dem das Sterberegister bezüglich der verstorbenen Person geführt wird. Grundlage für die Ausstellung einer Sterbeurkunde sind die Eintragungen im Sterberegister (bis zum 31. Dezember 2008 Sterbebuch) des Standesamtes.“
So erhalten Sie eine beglaubigte Übersetzung der Sterbeurkunde bei Olingua
Olingua.de ist Ihr Anbieter für Übersetzungen im Internet. Die Übersetzerinnen und Übersetzer sind sich der Tragweite eines Sterbefalls bewusst und erledigen die Übersetzung der Sterbeurkunde rasch und unkompliziert für Sie. Bei olingua.de werden Sie auch von unangenehmen Kostenüberraschungen verschont, denn hier bekommen Sie Ihre Übersetzungen zum Festpreis.
Um an Ihre gewünschte Übersetzung von der Sterbeurkunde zu kommen, bedarf es nur noch weniger Schritte. Zu Beginn müssen Sie Ihre Zielsprache wählen, in die die Sterbeurkunde übersetzt werden soll. Des Weiteren müssen Sie die benötigte Anzahl an Übersetzungen angeben. Anschließend laden Sie eine gut lesbare Fotografie bzw. einen gut lesbaren Scan der Sterbeurkunde hoch. Dabei werden die Dateiformate .jpg, .png und .pdf akzeptiert. Da uns die Sicherheit Ihrer Dokumente am Herzen liegt, werden diese SSL-verschlüsselt hochgeladen. Nun haben Sie nur noch die für den Versand notwendigen Informationen anzugeben und auf Senden zu klicken. Anschließend bekommen Sie von uns ein auf Ihre Anfrage zugeschnittenes unverbindliches Angebot zugesendet. Dabei haben Sie stets die Freiheit unser Angebot anzunehmen oder dieses abzulehnen.
Nach Bearbeitung Ihrer Übersetzung bekommen Sie die beglaubigte Übersetzung innerhalb von drei Werktagen per Post zu Ihnen nach Hause zugestellt. Die Kosten können Sie dabei bequem per Rechnung bezahlen.
Olingua ist Ihr Partner!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie sich gerne mit den bisherigen Erfahrungen unserer Kunden vertraut. Bei anfallenden Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne werktags von 09:00 bis 18:00 Uhr telefonisch erreichen. Des Weiteren können Sie uns rund um die Uhr, sieben Tage die Woche per E-Mail kontaktieren oder Sie wenden sich in unserem Live-Chat an uns. Unser Team berät Sie gerne!
Weitere Dokumente: Beglaubigte Übersetzungen zum Bestpreis
Ist Ihr Dokument nicht dabei? Kein Problem!
Wir schicken Ihnen schnell und kostenlos ein unverbindliches Angebot.