Bewerbungsschreiben übersetzen lassen ab €39,-
Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung eines Bewerbungsschreibens? Bei uns können Sie diese einfach online zum Festpreis bestellen! Bereits ab €39,- inkl. MwSt. und Versand. Sie erhalten Ihre beglaubigte Übersetzung garantiert innerhalb von 3 Werktagen per Post nach Hause geliefert.
- 100% Zufriedenheitsgarantie!
- Beglaubigte Übersetzung
- Lieferung in 3 Werktagen
- Versand via Deutsche Post
- Zahlung per Rechnung
- Sichere SSL Übertragung
So einfach funktioniert's:
1. Zielsprache wählen
Wählen Sie die Zielsprache, in die das Bewerbungsschreiben übersetzt werden soll. Anschließend wählen Sie bitte die gewünschte Stückzahl beglaubigter Übersetzungen. Klicken Sie auf „weiter“ und Sie gelangen zum nächsten Schritt.
2. Bewerbungsschreiben hochladen
Scannen oder fotografieren Sie die Bewerbungsschreiben gut lesbar. Speichern Sie das Dokument und laden es hoch. Wir akzeptieren .jpg/.png/.pdf als Dateiformat. Alle Dokumente werden zu Ihrer Sicherheit SSL verschlüsselt hochgeladen.
3. Formular absenden
Nachdem Sie alle nötigen Angaben zum Versand ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Senden“. Sie erhalten in Kürze eine Auftragsbestätigung per Email. Sollten Rückfragen aufkommen werden wir Sie umgehend kontaktieren.
Übersetzung von einem Bewerbungsschreiben
Sind Sie von der heimischen Umgebung gelangweilt und es zieht Sie in die Ferne? Sie möchten vielleicht einen Tapetenwechsel vornehmen, neue Dinge sehen und neues erleben. Dafür ist es auch nötig, eine Bewerbung für einen möglichen Job in der Tasche zu haben.
Wofür eine Bewerbung übersetzen lassen?
Es muss nicht nur ein Job im Ausland sein, für den Sie eine Bewerbung in einer anderen Sprache benötigen. Der Job, den Sie anstreben, kann sich auch im Land befinden, aber die Firma, die Institution oder der Forschungsbereich kann aber von einer anderen Sprache geprägt sein. Oft ist dies bei Englisch der Fall ist – weil es als Weltsprache gilt, die jeder verstehen kann.
Ich kann gutes Englisch, ich übersetze es selbst
Natürlich beherrschen Sie selbst die Sprache, in die Sie eine Bewerbung gern übersetzen möchten. Doch Sie sollten nicht versuchen, diese Dokumente selbst zu übersetzen. Eine Sprache gut zu sprechen heißt nicht, dass Sie alle Aspekte so perfekt anzuwenden können wie es für ein Bewerbungsschreiben nötig ist. Deshalb empfehlt es sich für ein Bewerbungsschreiben oder andere Dokumente, die man übersetzen lassen möchte, jemanden zu engagieren, der die nötige Erfahrung mit der Materie hat.
Wenn Sie sich noch nie an eine Übersetzung einer Bewerbung gemacht haben, dann wissen Sie auch nicht, was wie klingen soll. Und wenn jemand gutes Englisch spricht, kann er dennoch ein schlechter Übersetzer sein, weil es auf Feinheiten ankommt und eine wörtliche Übersetzung meistens nicht richtig ist.
Nie verkehrt, Anschreiben in den Sprachen zu besitzen, die man spricht
Sprechen Sie vielleicht mehrere Sprachen und liebäugeln in ihrem Leben schon damit, eines Tages woanders hinzugehen, können Sie einige Bewerbungsunterlagen auch schon fertig in der Schublade haben, die in mehreren Sprachen übersetzt wurden. Damit sind sie vorbereitet und haben die Bewerbung immer griffbereit.
Professionelle Arbeit für gutes Geld
Eine Bewerbung kann im Leben sehr wichtig sein. Es lohnt sich im Zweifel einen Profi zu engagieren, wenn es um eine Übersetzung geht und diese ist schon für einen guten Preis zu haben. So müssen Sie sich auch als junger Student oder Arbeitssuchender nicht in Unkosten stürzen, falls Sie mit dieser Bewerbung ihr Leben umkrempeln möchten.
Fazit
Übersetzen Sie nicht auf eigene Faust, auch wenn Sie die Sprache beherrschen sollten. Eine gute Übersetzung ist für einen guten Preis zu haben. Ein Profi kann Ihnen dabei helfen, dass es mit ihrer Bewerbung auch klappt.
Weitere Dokumente: Beglaubigte Übersetzungen mit Festpreis
Ist Ihr Dokument nicht dabei? Kein Problem!
Wir schicken Ihnen schnell und kostenlos ein unverbindliches Angebot.