Bilanz übersetzen lassen
Beauftragen Sie die beglaubigte Übersetzung Ihrer Bilanz ganz einfach online: Laden Sie ein Foto oder Scan des Dokuments hoch und Sie erhalten in wenigen Stunden ein unverbindliches Angebot per Email.
Von der Anfrage zur fertigen Übersetzung - so funktioniert's:
1. Anfrage versenden
Wählen Sie bitte die Ausgangs- und Zielsprache sowie die zu übersetzenden Dokumente aus. Zur Übermittlung unseres Angebots benötigen wir außerdem Ihre Kontaktdaten. Anschließend klicken Sie auf "Angebot anfordern!".
2. Eingangsbestätigung erhalten
Sobald Ihre Anfrage bei uns eintrifft, senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung per Email. Unser Team beginnt sofort mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots.
3. Angebot erhalten
Innerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo.-Fr. von 9-18 Uhr) erhalten Sie Ihr Angebot in der Regel innerhalb von weniger Stunden. Am Wochenende werden keine Angebote erstellt oder versendet.
4. Übersetzung beauftragen
Sobald Sie unser Angebot für Ihre beglaubigte Übersetzung erhalten haben und mit den Konditionen einverstanden sind, reicht eine kurze Auftragsbestätigung per Email und wir beginnen sofort mit der Arbeit.
5. Übersetzung entgegennehmen
Sobald wir Ihre beglaubigte Übersetzung fertiggestellt haben, versenden wir diese umgehend in digitaler PDF Version per Email. Zeitgleich versenden wir das originale Dokument per Post, damit es am nächsten Werktag bei Ihnen ankommt.
6. Erhalt der Kostenrechnung
Ihre Rechnung erhalten Sie zusammen mit Ihrer beglaubigten Übersetzung per Post. Sind Sie mit unserem Arbeitsergebnis zufrieden, haben Sie 7 Tage Zeit den vereinbarten Gesamtbetrag zu überweisen.
Beglaubigte Übersetzung einer Bilanz
Im Rahmen von großen Vergabeverfahren wird häufig auch die Vorlage der Bilanz des letzten Geschäftsjahres gemeinsam mit dem Angebot gefordert. Handelt es sich um ein grenzüberschreitendes Verfahren, dann ist meistens auch eine Übersetzung der Bilanz erforderlich. Doch auch wenn Niederlassungen in mehreren Ländern vorliegen, müssen Bilanzen übersetzt werden. Jede Niederlassung erstellt zunächst eine eigene Bilanz in der jeweiligen Landessprache und schickt eine Übersetzung an das Mutterunternehmen. Dabei sind Übersetzungsfehler nicht nur peinlich für das Unternehmen. Sie können neben Prestigeverlusten auch zu schwerwiegenden rechtlichen und finanziellen Konsequenzen führen. Daher sollte man sich immer auf eine Übersetzung mit Beglaubigung verlassen, denn nur durch die Beglaubigung haben Sie die Garantie, dass die Übersetzung inhaltlich korrekt ist. Bei Olingua ist die Beglaubigung durch unsere gerichtlich beeidigten Übersetzer jedoch Standart.

Standardisierte Wirtschaftsterminologie
Zumeist wird die Bilanz eines international tätigen Unternehmens auf Englisch erstellt. Um die Übersetzung zu vereinfachen gibt es hierfür die „International Financial Reporting Standards“ (IFRS). In ihnen sind international einheitliche Regeln und Begriffe für die Erstellung von Bilanzen festgelegt. Bei der Erstellung der deutschen Übersetzung der IFRS, kam es jedoch zu einigen Fehlern und Ungenauigkeiten, die Übersetzer kennen und berücksichtigen müssen.
Auch die Vorschriften von Basel III geben wichtige Übersetzungsstandards für Texte aus dem Finanzbereich vor. Bei der Übersetzung einer Bilanz für Unternehmen oder Behörden in den USA ist zusätzlich das US-GAAP zu beachten. Um eine korrekte Übersetzung einer Bilanz erstellen zu können, muss ein Übersetzer auch alle diese Regeln kennen und fallbezogen richtig anwenden können.
Langjährige Expertise macht den Unterschied
Um eine Bilanz rechtlich und formal korrekt zu übersetzen, braucht es einen erfahrenen Experten. Der Übersetzer muss nicht nur ausgezeichnete Kenntnisse der Ausgangssprache und der Zielsprache haben. Er muss auch in dem jeweiligen wirtschaftlichen Fachvokabular und den anzuwendenden Regelwerken sattelfest sein. Ihm müssen die entsprechenden Bedeutungsnuancen und rechtlichen Grundlagen so vertraut sein, dass er sie zu jeder Zeit sicher anwenden kann.

Beauftragen Sie nur die Spezialisten
Ihre Bilanz ist mehr als nur ein interner Bericht. Sie ist eine wesentliche Informationsquelle für Ihren Vorstand, die Anteilseigner und potenzielle Geschäftspartner in großen Geschäften. Daher ist nicht nur ihre inhaltliche Korrektheit, sondern auch der sprachlich richtige Ausdruck von höchster Wichtigkeit. Riskieren Sie also keine Fehler durch eigene Übersetzungsversuche, sondern beauftragen Sie unsere zuverlässigen Profis. Dies können Sie bereits heute tun. Füllen Sie dazu einfach das Eingabeformular aus und lassen Sie sich noch heute Ihr unverbindliches Angebot zukommen. Falls noch Fragen oder sonstiger Klärungsbedarf bestehen sollte, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Weitere Dokumente: Beglaubigte Übersetzungen mit Festpreis
Ist Ihr Dokument nicht dabei? Kein Problem!
Wir schicken Ihnen schnell und kostenlos ein unverbindliches Angebot.