Arbeitszeugnis übersetzen lassen
Beauftragen Sie die beglaubigte Übersetzung von Ihrem Arbeitszeugnis ganz einfach online: Laden Sie ein Foto oder Scan des Dokuments hoch und Sie erhalten in wenigen Stunden ein unverbindliches Angebot per Email.
Von der Anfrage zur fertigen Übersetzung - so funktioniert's:
1. Anfrage versenden
Wählen Sie bitte die Ausgangs- und Zielsprache sowie die zu übersetzenden Dokumente aus. Zur Übermittlung unseres Angebots benötigen wir außerdem Ihre Kontaktdaten. Anschließend klicken Sie auf "Angebot anfordern!".
2. Eingangsbestätigung erhalten
Sobald Ihre Anfrage bei uns eintrifft, senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung per Email. Unser Team beginnt sofort mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Erstellung eines kostenlosen und unverbindlichen Angebots.
3. Angebot erhalten
Innerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo.-Fr. von 9-18 Uhr) erhalten Sie Ihr Angebot in der Regel innerhalb von weniger Stunden. Am Wochenende werden keine Angebote erstellt oder versendet.
4. Übersetzung beauftragen
Sobald Sie unser Angebot für Ihre beglaubigte Übersetzung erhalten haben und mit den Konditionen einverstanden sind, reicht eine kurze Auftragsbestätigung per Email und wir beginnen sofort mit der Arbeit.
5. Übersetzung entgegennehmen
Sobald wir Ihre beglaubigte Übersetzung fertiggestellt haben, versenden wir diese umgehend in digitaler PDF Version per Email. Zeitgleich versenden wir das originale Dokument per Post, damit es am nächsten Werktag bei Ihnen ankommt.
6. Erhalt der Kostenrechnung
Ihre Rechnung erhalten Sie zusammen mit Ihrer beglaubigten Übersetzung per Post. Sind Sie mit unserem Arbeitsergebnis zufrieden, haben Sie 7 Tage Zeit den vereinbarten Gesamtbetrag zu überweisen.
Olingua.de bietet qualitativ hochwertige, beglaubigte Übersetzungen für alle wichtigen Sprachen. Unsere professionellen Muttersprachler liefern Übersetzungen auf günstige, aber hochwertige Art und Weise.
Unsere Kompetenz in der Übersetzung von Dokumenten umfasst alle Arten: Von juristischen und medizinischen Dokumenten bis hin zu Abiturzeugnissen helfen wir dir in jeder Angelegenheit weiter.
Schnelle, kostenlose Angebote für unseren juristischen Übersetzungsservice: Kontaktieren Sie uns oder fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an und wir stehen Ihnen sofort mit Rat und Tat zur Seite.
Arbeitszeugnis beglaubigt übersetzen lassen
Wollen Sie Ihre Karriere vorantreiben und zusätzliche Erfahrung im Ausland sammeln? Haben Sie Ihren Traumjob in einem anderen Land gefunden? Oder stammen Sie aus dem Ausland und wollen Ihr Glück auf dem deutschen Arbeitsmarkt versuchen? Unabhängig von Ihren Beweggründen benötigen Sie in allen oben genannten Fällen eine Übersetzung Ihres Arbeitszeugnisses. Olingua Übersetzungen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Arbeitszeugnis unkompliziert und zu fairen Preisen übersetzen zu lassen. Unser Team besteht ausschließlich aus gerichtlich beeidigte Fachleute, welche Ihnen Ihr Arbeitszeugnis in so gut wie jede erdenkliche Sprache übersetzen.
Olingua bietet was Sie benötigen!
Unser Team bestehend aus professionellen Übersetzern ist in der Lage, die angefertigte Übersetzung offiziell zu beglaubigen, damit Ihr Arbeitszeugnis in jedem Fall und überall akzeptiert wird. Zu den häufigsten Sprachkombinationen bei der Übersetzung zählen Deutsch / Englisch, Deutsch / Französisch und Deutsch / Spanisch.
Selbstverständlich richten wir uns bei der Sprachwahl ganz und gar nach den Bedürfnissen unserer Kunden. So bieten wir Ihnen die Wahl aus über 120 Sprachen. Wenn Sie eine beglaubigte Arbeitszeungisübersetzung benötigen, können Sie bereits heute ein kostenloses, sowie unverbindliches Angebot anfordern und wir werden Ihnen dieses so schnell wie möglich zukommen lassen.

Wichtige Einzelheiten zum Arbeitszeugnis
Jeder Arbeitnehmer möchte es haben, und jeder Arbeitgeber will es von Bewerbern sehen. Dabei gilt: Je besser die Empfehlung, desto höher stehen die Chancen den Job, für den man sich bewirbt, tatsächlich zu erhalten. Aber das Arbeitszeugnis ist noch wichtiger als Sie denken.
Obwohl Deutschland zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaftsmächten zählt und auch in vielen Bereichen wie Handel und Technologie das Feld anführt, sind die formellen Anforderungen und Gepflogenheiten bei uns eher traditionell. Rechtlich verlässt man sich in Deutschland noch überwiegend auf Papierverträge und originale Unterschriften. Dies liegt vor allem daran, dass geschriebene Dokumente noch immer als der verlässlichste Beweis angesehen werden.
Als Experten im Bereich Übersetzen von Arbeitszeugnissen können wir Ihnen sofortige Resultate liefern. Wir wissen alles, was es in diesem Bereich zu wissen gibt und sind dazu bereit, wichtige Einzelheiten über Arbeitszeugnisse und deren Übersetzungen preiszugeben. Wissen Sie beispielsweise, welche Phrasen regelmäßig in Arbeitszeugnissen vorkommen? Und sind Sie vertraut mit dem oft benutzten Geheimcode und dessen Bedeutung? Was sollte in Ihrem Arbeitszeugnis enthalten sein und was nicht?
Arbeitszeugnis: Der Arbeitgeber muss Ihnen eins ausstellen
Gemäß §109 Abschnitt 2 der Gewerbeordnung sind Arbeitnehmer dazu berechtigt, ein schriftliches Arbeitszeugnis zu verlangen, sobald das Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitgeber beendet wurde. Dabei ist es egal, ob der Arbeitgeber dies will oder nicht. Dieses Vorgehen macht Deutschland zu einem der wenigen Länder, in dem der Arbeitnehmer ein Arbeitszeugnis beantragen kann und der Arbeitgeber diesem Antrag nachkommen muss. Jedoch kann dies für Arbeitnehmer gerade auch Probleme hervorrufen. Warum? Weil Ihr zukünftiger potentieller Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis als Beweis Ihrer beruflichen Erfahrung erwarten wird, wenn Sie sich für einen neuen Job bewerben. Sollten Sie es jedoch nicht vorlegen können, dann könnte dies Zweifel an Ihrer Ehrlichkeit und Qualifikation hervorrufen.
Die Situation ist sogar noch komplizierter, wenn Ihr Arbeitszeugnis in einer anderen Sprache als Deutsch vorhanden ist. Leider benötigen Arbeitnehmer fast immer ein Arbeitszeugnis. Wenn Sie sich also für einen Job in Deutschland bewerben möchten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass es nötig sein wird, Ihr Zeugnis zu übersetzen. Sollte Ihr vorheriger Arbeitgeber Ihnen kein Arbeitszeugnis ausgestellt haben, dann sollten Sie die Firma schnellstens kontaktieren und darum bitten. Sie haben nicht unendlich viel Zeit. Drei Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses verfällt die Pflicht des vorherigen Arbeitgebers, ein Arbeitszeugnis auszustellen.
Welche Art von Arbeitszeugnis sollte gewählt werden?
Es gibt drei verschiedene Arten des Arbeitszeugnisses. Das einfache Arbeitszeugnis, das qualifizierte Arbeitszeugnis und das Zwischenarbeitszeugnis. Alle drei unterscheiden sich im Inhalt und der Anordnung.
Einfaches Arbeitszeugnis:
Dieses Arbeitszeugnis enthält objektive und nachweisbare Informationen über Ihr Arbeitsverhältnis, z.B. Dauer der Beschäftigung, Ihr Tätigkeitsfeld und Position in der Firma. Wie der Name bereits aussagt, ist es einfach strukturiert und enthält die wichtigsten Grundinformationen.
Qualifiziertes Arbeitszeugnis:
Diese Art von Arbeitszeugnis enthält ebenfalls die Grundinformationen über Ihr Arbeitsverhältnis und das Tätigkeitsfeld, hinzu kommt jedoch noch eine Bewertung über das Verhalten und die Leistung des Arbeitnehmers. Hierbei handelt es sich um die meist genutzte und empfohlene Version des Arbeitszeugnisses. Wenn Sie also ein Arbeitszeugnis von Ihrem ehemaligen oder derzeitigen Arbeitgeber verlangen, dann sollten Sie im Hinterkopf behalten, welches der zur Auswahl stehenden Versionen Sie am besten beantragen sollten.
Zwischenzeugnis:
Das Zwischenzeugnis kann noch während des Arbeitsverhältnisses ausgestellt werden. Oftmals tritt dies beim Vorgesetztenwechsel ein, wenn sich die Firmenstruktur ändert oder wenn die Firma verkauft oder mit einer anderen zusammengelegt wird.
Typischer Aufbau eines Arbeitszeugnisses

So sieht ein typisches Arbeitszeugnis aus. Natürlich kann es noch zusätzliche Details enthalten. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass es zumindest die nötigsten Punkte enthält. Sie haben zusätzlich das Recht, Änderungen zu verlangen, sogar nach der Ausstellung des Zeugnisses. Da durch das Arbeitszeugnis Ihre Arbeitsleistung bewertet wird, ist es jedoch wichtig zu wissen, was hilfreich und was schädigend sein kann.
Die geheime Sprache der Arbeitszeugnisse – der “Geheimcode”
Obwohl Arbeitnehmer dazu berechtigt sind, Arbeitszeugnisse zu erhalten, haben Arbeitgeber rechtlich relativ viel Spielraum, um die Ausstellung zu verweigern oder Spielchen mit den Formulierungen des Textinhalts zu treiben. Die Leistungsbewertungen im Arbeitszeugnis sind oftmals im “Geheimcode” verfasst. Es ist zur Normalität geworden, diese geheimen Codes bei der Formulierung von Arbeitszeugnissen zu benutzen, da es im deutschen Recht verboten ist, direkte negative Aussagen zu machen, die einer Person schaden könnten.
Dem deutschen Gesetz zufolge kann Kritik also nur in indirekter Form ausgedrückt werden. Daraus haben sich mit der Zeit einige gebräuchliche Formulierungen entwickelt, die zwar nicht sehr offensichtlich sind, aber dennoch oftmals doppeldeutige und klar wahrnehmbare Information über den zu bewertenden Arbeitnehmer liefern. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Arbeitszeugnis den besagten Geheimcode enthält, der Ihrer Karriere schaden könnte, dann können Sie viele Beispiele dieser Formulierungen im Internet finden. Das Portal www.karriereakademie.de hat eine kostenlose PDF Liste veröffentlicht, die 200 Geheimcodes und deren Bedeutung aufzeigt. Einige dieser Formulierungen sind sehr interessant und aufschlussreich.
Des Weiteren ist dadurch eine Auswertung des eigenen Arbeitszeugnisses möglich. Sind die Formulierungen in ihrer Bedeutung zu negativ, kann es sich lohnen, bei zukünftigen Bewerbungen nur ein einfaches Arbeitszeugnis vorzubringen.
Olingua greift Ihnen unter die Arme!
Das Arbeitszeugnis ist ein sehr wichtiges Dokument, sowohl für Arbeitnehmer als auch den zukünftigen Arbeitgeber. Wenn Sie sich also für einen Job auf dem deutschen Arbeitsmarkt oder im Ausland bewerben, stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitszeugnis vollständig ist und keinen Geheimcode enthält, der Ihnen schaden könnte. Wenn Ihr Zeugnis komplett ist, dann kümmern wir uns um den Rest! Unsere professionellen muttersprachlichen Übersetzer werden eine fehlerfreie Übersetzung Ihres Arbeitszeugnisses erstellen.